Margit Sponheimer & Frank Golischewski (Klavier): WO BLEIBT MEIN ROSENGARTEN?
WO BLEIBT MEIN ROSENGARTEN?
Margit Sponheimer & Frank Golischewski
Es ist ein Stück deutscher (TV-)Geschichte, das Programm der Mainzer Legende Margit Sponheimer. Und wird für die Zuschauer zur Begegnung mit vielen damaligen Zeitgenossen: ob Udo Jürgens oder der „Blaue-Bock“-Erfinder Heinz Schenk, der damalige Verteidigungsminister Franz-Josef Strauß oder „Mama Hesselbach“ Liesel Christ sowie deren Konkurrentin Lia Wöhr, oder der ewige "Mainz-bleibt-Mainz"-Präsident Rolf Braun, die in Anekdoten und Fotos wieder aufleben. Margit Sponheimer, hoch dekorierte Botschafterin der Stadt Mainz, schaut auf ein aufregendes, amüsantes Leben zurück. Ihr Hit "Am Rosenmontag bin ich geboren" wird sogar im Stadion gespielt, wenn die 05er ein Tor schießen, und auch die Liste der „100 wichtigsten Rheinland-PfälzerInnen“ führt die Mainzer Ehrenbürgerin an. Auf heitere und manchmal anrührende Weise lässt Margit ihr Leben Revue passieren, und die Zuschauer erleben die Geschichten in Liedern, Erzählungen und Bildern hautnah mit. Am Klavier und mit eigenen Songs dabei: Frank Golischewski, Komponist des meistgespielten Mainzer Bühnenstücks, des Musicals "Feucht & Fröhlich e.V." oder des "Gutenberg-Musicals", der das „Meenzer Meedsche“ vielfach in TV-Produktionen begleitet und ihr zahlreiche Chansons geschrieben hat.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00
Eintritt Parkett: 25,00 EUR
Eintritt Galerie: 20,00 EUR