HINWEIS: Damit unsere E-Mail-Benachrichtigungen nicht im Spam- bzw. Junk-Mail-Ordner landen, empfehlen wir, dass Sie vor einer Anmeldung die Adresse schulungen@deutsche-fastnachtakademie.de in die Kontakte-Liste Ihres E-Mail-Programmes aufnehmen!
Fragen & Antworten von/für unsere Kunden
Downloads: Teilnahmebedigungen
Klicken Sie die Schulungs-Vorschau an, um Details ein- und auszublenden.
Schulungs-Nr. 20221050 - Die Anmeldefrist ist abgelaufen.Alles rund um den Orden!Schulungstag: 21.05.2022Anmeldeschluss: 20.05.2022 |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ort: | „Brucker Gashenker", Buckenhofer Weg 69b, 91058 Erlangen |
Preis/Person: | 30.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Norbert Schober, Vizepräsident FVF, Ehemaliger Ordenskanzler |
Zielgruppe: | Vorstände, Schriftführer, Ordenskanzler (Ordensbeauftragte) und Kreative Gestalter im Verein |
Inhalt: | * Möglichkeiten der Ordensgestaltung * Themenbezogene Orden, * Lieferanten, Ansprechpartner * Verleihungsordnung des FVF *Beantragung von Orden und Auszeichnungen * Antragsfristen (FVF und BDK) * Allgemeiner Erfahrungsaustausch von Antragstellern |
Besonderheiten: | Kaffee und Tischgetränke inkl. Gemeinsames Mittagessen in einem Gasthaus auf eigene Kosten |
Schulungs-Nr. 20221052 - Die Schulung ist ausgebucht.Körpersprache, Gestik und Rhetorik mit Klaus Karl-KrausSchulungstag: 29.05.2022Anmeldeschluss: 23.05.2022 |
Beginn: | 09:30 Uhr |
Ort: | Vereinsgaststätte, Am Sportplatz 18, 96149 Breitengüßbach |
Preis/Person: | 30.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Klaus Karl-Kraus |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsidenten, Redner, Trainer/innen, Betreuer/innen |
Inhalt: | * Selbstbewusstes Auftreten durch perfekte Rhetorik und Körpersprache * professionelles Vortragen und Moderation * Bühnenpräsenz und Stimmeinsatz, * Umgang und Abbau von Aufregung und Lampenfieber * Spontaneität und souveräner Umgang mit Pannen |
Besonderheiten: | Klaus Karl-Kraus verbindet 40 Jahre Erfahrung als Marketing-Experte eines Bankinstituts mit den Erfahrungen seines Lebens auf der Bühne. Von einem erfahrenen Kabarettisten kann man sehr viel lernen. Er unterrichtet neben seinen Seminaren und Workshops auch an den Universitäten Erlangen und Hof, dort deckt Klaus Karl-Kraus folgende Themen ab: Rhetorik, Moderation, Präsentation, Kommunikation und Körpersprache. Somit ist er für uns als Fastnachter ein perfekter Referent. Mittagessen auf eigene Kosten. |
Schulungs-Nr. 20221053VereinsrechtSchulungstag: 04.06.2022Anmeldeschluss: 27.05.2022 - noch 6 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Matthias Huber, Direktor Amtsgericht Lichtenfels, Vizepräsident LTVB |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsidenten und alle Personen, die Verantwortung in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | Jeder, der Verantwortung in einem Verein übernimmt, wird früher oder später zwangsläufig vor rechtliche Herausforderungen gestellt werden. Das Seminar soll einen Einblick in die typischen juristischen Fragestellungen in einem Verein geben und den Teilnehmern das grundlegende juristische Handwerkszeug zur erfolgreichen Vereinsführung vermitteln. * Vereinssatzung und Vereinsorganisation * Fehlerfreie Durchführung der Mitgliederversammlung * Geschäftsführung, Vertretungsmacht und Haftung * Rechte und Pflichten der Mitglieder * Rechtliche Risiken bei Vereinsveranstaltungen * Gründung einer Tanzsportabteilung |
Besonderheiten: | Bitte die aktuelle Vereinssatzung zum Seminar mitbringen. |
Schulungs-Nr. 20221054Der Umgang mit den Medien im VereinSchulungstag: 25.06.2022Anmeldeschluss: 17.06.2022 - noch 27 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Jürgen Hofmann |
Zielgruppe: | Vereinsvorstände, Vorstandsmitglieder, Pressebeauftragte, Trainer, Büttenredner, alle die im Verein mit Medien arbeiten |
Inhalt: | * Auftritt als Medienanbieter * Social Media Kanäle - was ist zu beachten * Umgang mit der Presse * Was muss dringend für Mediennutzung beachtet werden * Datenschutz und Datenmissbrauch * Schutz des geistigen Eigentums das Urheberrecht |
Besonderheiten: | Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen) |
Schulungs-Nr. 20221066Was wird aus meinem Erbe – Brauche ich ein Testament?Schulungstag: 28.06.2022Anmeldeschluss: 24.06.2022 - noch 34 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 18:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 0.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Thomas Littig, Fachanwalt für Erbrecht, Würzburg |
Zielgruppe: | Offen für jeden, Anmeldung erforderlich |
Inhalt: | Der Referent gibt einen Einblick in das Erbrecht, Erbfolge, Pflichtteil, Testaments-formen und erläutert anhand von Beispielen, wie ein Testament helfen kann, Streitfragen unter den Nachfahren zu vermeiden oder welche Folgen der Verzicht auf ein Testament nach sich ziehen kann. |
Besonderheiten: | Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. |
Schulungs-Nr. 20221055Vereinscoaching - Führungsarbeit im Verein leicht gemachtSchulungstag: 02.07.2022Anmeldeschluss: 24.06.2022 - noch 34 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Jürgen Hofmann |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsident*innen und alle Personen, die Verantwortung in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | * Tipps und Tricks für den Einsatz im Ehrenamt der Vorstandschaft * Einsatz von digitalen Geräten und Medien für die Vereinsführung * Kommunikation im Vereinsumfeld * Wie plane und führe ich eine Vorstandssitzung zielgerichtet? * Wie kann ich meine Vorstandsmitglieder und neue Vereinsmitglieder begeistern? * Tipps und Tricks, um effektiv im Verein zu arbeiten |
Besonderheiten: | Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen) |
Schulungs-Nr. 20221065Mit Führungskunst Hindernisse überwinden - Außergewöhnliche FührungskunstSchulungstag: 16.07.2022Anmeldeschluss: 10.07.2022 - noch 50 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 18:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Jörg Philips, Changemanager und Personalentwickler in Führungsposition |
Zielgruppe: | Für alle Personen, die im Verein oder im Berufsleben eine Führungsposition inne haben bzw. einnehmen möchten. |
Inhalt: | Erfahren Sie etwas über die Möglichkeiten mit Führungskunst persönliche Hindernisse bei sich und Ihren Teammitgliedern zu überwinden und so höhere Stufen des Erfolgs und der Befriedigung im Verein zu erreichen. Entdecken Sie, wie Sie mit Ihrem Verein auf einem höheren Niveau wirken und immer wieder außerordentliche Resultate, auch in Ihrem Privat- und Berufsleben, erbringen können. Sie erfahren an diesem Tag: • Welche zentrale Rolle Ziel und Idee in Ihrem Erfolg spielen • Wie Sie Ziel und Idee meisterhaft anwenden können um Erfolg zu kreieren • Mit Führungskunst aus Problemen neue Möglichkeiten schaffen • Mit anderen wirkungsvoll und emphatisch zu kommunizieren •Fortlaufend außerordentliche Resultate zu erzielen |
Besonderheiten: | Jörg Philips hält drei Seminare zum Thema "Vom Macher zum Meister! Drei Seminartage rund um wirkungsvolle Führungskunst". Die Seminare bauen aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander gebucht werden. |
Schulungs-Nr. 20221056Fotoschulung, Eventfotografie, richtig fotografieren an Veranstaltungen für Einsteiger und FortgeschritteneSchulungstag: 23.07.2022Anmeldeschluss: 15.07.2022 - noch 55 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Susanne Speckner Thilo Bittner |
Zielgruppe: | Fotografen bei Prunksitzungen, Galaabenden und sonstigen Veranstaltungen |
Inhalt: | Belichtung, Standorte, Perspektiven und Kameratechniken. Jeder Teilnehmer kann einen USB Stick mit eigenen Bildern mitbringen, um einige Fotos zu besprechen. Wir werden auf der Bühne der FastnachtAkademie Lichtverhältnisse wie bei Faschingsveranstaltungen simulieren und dabei fotografieren. |
Besonderheiten: | Wir werden an diesem Samstag jeweils eine Schulung für Einsteiger und eine Schulung für Fortgeschrittene anbieten. Bitte eigenen Fotoapparat und Ausrüstung mitbringen! |
Schulungs-Nr. 20221057Chancen & Möglichkeiten für Frauen in der BüttSchulungstag: 17.09.2022Anmeldeschluss: 08.09.2022 - noch 110 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Gerlinde Heßler, Doris Paul und Ines Procter |
Zielgruppe: | Büttenrednerinnen, Büttenredenschreiberinnen und Sitzungspräsidentinne |
Inhalt: | Workshop 1: Themenfindung, Stoffsammlung Sprach- und Schreibstile Entwickeln einer Rede Workshop 2: Arbeiten an bereits vorhandenen/vorbereiteten Reden oder an Teilstücken einer Rede Sowohl Prosa, als auch Reim Workshop 3: Vortrag und Ausgestaltung einer fertigen Rede Außenwirkung, Bühnenpräsenz Authentisches Auftreten |
Besonderheiten: | Pro Workshop max. 10 Teilnehmer. Bitte vorab eine Wunschreihenfolge der Workshops nennen. |
Schulungs-Nr. 20221058TechnikseminarSchulungstag: 25.09.2022Anmeldeschluss: 16.09.2022 - noch 118 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Jochen Kuhn, Firmeninhaber FUN Music |
Zielgruppe: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Inhalt: | In dem Workshop werden die Teilbereiche Licht- und Tontechnik geschult. Die Gruppen werden vor Ort in Anfänger und Fortgeschrittene eingeteilt. Inhalt des Workshops: * Voraussetzung für VA * Grundlagen der Tontechnik * Grundlagen der Lichttechnik |
Besonderheiten: | Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen) |
Schulungs-Nr. 20221060PressearbeitSchulungstag: 22.10.2022Anmeldeschluss: 20.10.2022 - noch 152 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 25.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Achim Muth, Leiter Themenmanagement der Main-Post Würzburg |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsidenten und alle Personen, die Öffentlichkeitsarbeit in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | * Welche Informationen sind für Redaktionen wichtig? * Was können Vereine tun, um sich in der Main-Post wiederzufinden? * Wie formuliere ich eine Pressemitteilung? * Wie gehen Redaktionen bei der Themensuche vor? |
Besonderheiten: | Bei dieser Schulung wird kein Mittagessen serviert. |
Schulungs-Nr. 20221059UrheberrechtSchulungstag: 07.11.2022Anmeldeschluss: 31.10.2022 - noch 163 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 18:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Ort: | Online |
Preis/Person: | 15.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Holger Loos |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsident*innen und alle Personen, die Verantwortung in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | Einführung ins Urheberrecht: * Erläuterung der verschiedenen Werksbegriffe * Zulässige Handlungen anhand typischer Fälle (Fotos, Videos, Texte, Musik) * Handlungsempfehlungen zu den verschiedenen Werken Einführung in das Persönlichkeitsrecht: * Recht am eigenen Bild * Datenschutzfragen zur Veröffentlichung von Namen/Fotos |
Besonderheiten: | Das Seminar findet online statt. Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Holger Loos ist ein IT- und Medienrechtler der ersten Stunden. Er war einer der ersten Fachanwälte für IT-Recht in Nord-Bayern und zählt heute zu den Internetrechts-Experten in Deutschland. Er unterrichtet als Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an der Schnittstelle Marketing/Recht, an der Bayerischen Verwaltungsschule zu Social-Media-Recht, an der IHK Schweinfurt-Würzburg unter anderem zu e-Commerce-Recht und ist gefragter Speaker, Autor und Interviewpartner zu Themen rund um IT-Recht/Medienrecht. |
Schulungs-Nr. 20221061Flyer gestalten - Theorie und PraxisSchulungstag: 19.11.2022Anmeldeschluss: 11.11.2022 - noch 174 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Dr. Katrin Hesse |
Zielgruppe: | Vereinsmitglieder, die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Gestaltungs- und Kreativarbeit zuständig sind |
Inhalt: | * Grundlegende Fragestellung als Startgrundlage: Wofür gestalte ich? Was gestalte ich? Welches Programm ist am besten geeignet? * Gestalterische Grundelemente in Text und Bild: Wen und was will ich erreichen? Wie schreibe ich gute Text? Was muss ich bei der Bildauswahl beachten? * Grundsätze für die Gestaltung und systematischen Aufbau * Einweisung in das kostenlose Designprogramm Canva * Tipps für den professionellen Druck |
Besonderheiten: | Bitte bringen Sie für Praxisübungen Ihren eigenen Laptop mit. Dieser muss die Power Point Version 2016 haben. |
Schulungs-Nr. 20221062Nachhaltige Faschingskostüme - Von der Idee zum fertigen KostümSchulungstag: 26.11.2022Anmeldeschluss: 18.11.2022 - noch 181 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Christine Gerber, Schneiderin |
Zielgruppe: | An alle die Spaß haben selbst Kostüme zu machen |
Inhalt: | Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde. Auch in der Fastnacht gibt es Anknüpfungspunkte nachhaltig zu handeln - beispielsweise bei der Kostümwahl. Dieser Kurs hilft bei der Ideensuche nach einem geeigneten Kostüm, ob aus ungenutzter Kleidung, sonstigem "Grimsgrams" von Zuhause oder natürlichen abbaubaren Materialien. |
Besonderheiten: | Nehmen Sie bitte alte Kleidung, sonstigem "Grimsgram" den Sie wegwerfen würden oder Naturmaterialien mit. |